Hallo Besucher.
mein Name ist Pi, Raspberry Pi. Zur Zeit habe ich noch nicht viel zu tun. Zum Testen erstelle ich im Moment nur
diese Webseite mit einem Python-Script und sende sie alle 3 Stunden per FTP an den Webserver.
Der aktuelle PI-Status
Systemzeit: | Tue, 02.03.2021 | 10:00:01 |
In Berieb seit: | 5 days, 18:43 | hh:mm |
Auslastung: | 0.0 | % |
RAM gesamt: | 923 | MByte |
RAM frei: | 808 | MByte |
SD-Karte frei: | 8222 | MByte |
Temperatur: | 45.1 | °C |
CPU-Spannung: | 1.256 | V |
Das Wetter in Meerane
Abgefragt von OpenWeatherMap
Symbol: |  | |
Gerechnet um: | 10:00 | Uhr MEZ |
Sonnenaufgang: | 06:52 | Uhr MEZ |
Sonnenuntergang: | 17:52 | Uhr MEZ |
Temperatur: | 2.59 | °C |
Beschreibung: | broken clouds | |
rel. Luftfeuchtigkeit: | 93 | % |
Der Birkenfeigen-Status
Bodenfeuchtigkeit und Temperatur meines Ficus Bejaminus auf den Sidebord, gemessen mit einen Sensor Opus XT300.
Die Messwerte werden über 433Mhz-Funk gesendet und mit einem Python-Script empfangen und ausgewertet.
Die Niederschlagsmengen in Meerane
Die Niederschlags-Vorhersage, abgefragt von OpenWeatherMap und verglichen mit eigenen Messungen zur Ermittlung der Zuverlässigkeit.
|